Innovative, energieeffiziente Lösungen für Ihr Zuhause

Die Basis: Energie verstehen und Verluste stoppen

Die unsichtbaren Energieräuber im Alltag

Standby-Verbräuche, Wärmebrücken und zu lange Laufzeiten von Umlaufpumpen summieren sich leise. Wer sie sichtbar macht, gewinnt sofort. Notieren Sie Auffälligkeiten, vergleichen Sie Wochenwerte und diskutieren Sie Ihre Funde mit unserer Community.

Ihr persönliches Energieprofil erkennen

Tägliche Zählerstände, kurze Messphasen und einfache Raumtemperatur-Logs zeigen Muster. So erkennen Sie Stromspitzen, ungünstige Heizkurven und Lüftungsgewohnheiten. Teilen Sie Ihre Diagramme, wir geben Feedback und konkrete Verbesserungsideen.

Sofortmaßnahmen mit großer Wirkung

Türdichtungen erneuern, Heizkörper entlüften, Vorlauftemperaturen moderat senken und Warmwasserzeiten bündeln bringt spürbare Effekte. Testen Sie eine Maßnahme pro Woche, protokollieren Sie die Wirkung und berichten Sie Ihre Ergebnisse.

Gebäudehülle stärken: Dämmung, Fenster, Luftdichtheit

Außenwanddämmung, Dachaufdopplung oder Kellerdeckendämmung wirken langfristig. Achten Sie auf feuchtesichere Konstruktionen und Wärmebrückenfreiheit. Teilen Sie Fotos kritischer Details, wir diskutieren sinnvolle Reihenfolgen und Materialoptionen.

Heizen und Kühlen neu denken: Wärmepumpe & Co.

Die beste Wärmepumpe passt zur Hülle, zu den Heizflächen und zu Ihrem Nutzerverhalten. Niedrige Vorlauftemperaturen sind der Schlüssel. Erzählen Sie, welche Heizflächen vorhanden sind, wir helfen bei sinnvollen Umrüstschritten.
Fußboden- oder Wandheizungen arbeiten effizient bei niedrigen Temperaturen. Eine feinfühlige Regelung vermeidet Taktung und erhöht den Komfort. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit Raumfühlern, Heizkurven und Nachtabsenkung.
Verschattung, helle Außenflächen, nächtliches Lüften und speicherfähige Materialien reduzieren Hitzelasten erheblich. Berichten Sie, welche Maßnahmen bei Ihnen wirken, und inspirieren Sie andere mit Ihren Alltagstricks.

Eigener Strom: Photovoltaik, Speicher und Lastmanagement

Photovoltaik optimal nutzen

Ausrichtung, Verschattung und Anlagengröße bestimmen den Ertrag. Planen Sie für langfristige Ziele statt kurzfristiger Spitzen. Teilen Sie Dachskizzen oder Besonderheiten, und wir besprechen praktikable Umsetzungen.

Stromspeicher sinnvoll dimensionieren

Ein Speicher sollte zu Verbrauch und Erzeugung passen. Zu groß oder zu klein schmälert den Nutzen. Erzählen Sie von Ihrem Tagesprofil, wir diskutieren Größenordnung und intelligente Betriebsstrategien.

Lasten verschieben, Eigenverbrauch erhöhen

Waschmaschine, Spülmaschine und Warmwasserbereitung lassen sich auf sonnige Stunden legen. Mit abgestimmten Zeitfenstern steigt der Eigenverbrauch. Teilen Sie Ihre Automatisierungsideen und lernen Sie von den Lösungen anderer.

Warmwasser und Wasserverbrauch clever reduzieren

Effiziente Warmwasserbereitung

Zeitfenster, Temperaturbegrenzung und bedarfsgerechte Zirkulation senken Verluste. Kombiniert mit Solarthermie oder PV-Überschuss wird es noch besser. Berichten Sie, welche Einstellungen für Sie praktikabel sind.

Armaturen und Geräte mit Sparpotenzial

Sparbrausen, Durchflussbegrenzer und effiziente Geräte reduzieren Verbrauch spürbar. Achten Sie auf Komfort und Hygiene. Teilen Sie realistische Einsparwerte aus Ihrem Haushalt, um anderen Orientierung zu geben.

Regen- und Grauwasser sinnvoll nutzen

Gartenbewässerung, Toilettenspülung und Reinigung können oft mit Regenwasser erfolgen. Das schont Ressourcen. Erzählen Sie, welche Lösungen Sie umgesetzt haben und worauf Sie bei der Planung geachtet haben.

Vom Projekt zur Gewohnheit: Geschichten, die motivieren

01

Familie Kaya spart ohne Verzicht

Nach dem Dämmen der Kellerdecke und einer klugen Heizkurven-Anpassung sank der Verbrauch spürbar. Niemand fror, der Komfort stieg sogar. Teilen Sie Ihre ersten Schritte und feiern Sie kleine Siege mit uns.
02

Ein Vereinsheim wird zum Quartiersvorbild

Mit freiwilligen Helferinnen und Helfern entstanden Verschattung, LED-Licht und eine kleine PV-Anlage. Die Stromrechnung schrumpfte, das Interesse wuchs. Erzählen Sie von Gemeinschaftsprojekten in Ihrer Nähe.
03

Ihr nächster Schritt beginnt heute

Wählen Sie eine Maßnahme, legen Sie einen Termin fest und messen Sie die Wirkung. Abonnieren Sie Updates, stellen Sie Fragen und begleiten Sie andere auf dem Weg zu einem effizienteren Zuhause.
Untilrich
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.